Fragen & Antworten zum KFZ-Gutachten

Sie haben Fragen rund um das KFZ-Gutachten? Hier finden Sie kompakte, verständliche Antworten auf die häufigsten Anliegen meiner Kunden.
Ob Unfallgutachten, Schadenregulierung oder Fahrzeugbewertung – ich erkläre Ihnen, was wirklich zählt, worauf Sie achten sollten und wie ich Sie dabei unterstütze.

Häufige Fragen (FAQ)

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Kfz-Gutachten, Termine und meine Dienstleistungen.

• Wer bezahlt das Gutachten bei einem unverschuldeten Unfall?

In der Regel übernimmt die gegnerische Versicherung die vollständigen Kosten für das Gutachten.

• Muss ich das Gutachten selbst bezahlen?

Nur wenn Sie selbst schuld sind oder das Gutachten freiwillig beauftragen. Bei Fremdverschulden zahlt die gegnerische Versicherung.

• Wie schnell bekomme ich einen Termin?

Meist noch am selben Tag oder am nächsten Werktag – je nach Verfügbarkeit.

• Kommen Sie auch zu mir nach Hause oder zur Werkstatt?

Ja, ich biete einen mobilen Vor-Ort-Service im Raum Ludwigshafen und Umgebung an.

• Wie lange dauert die Erstellung des Gutachtens?

In der Regel erhalten Sie das vollständige Gutachten innerhalb von 24 bis 48 Stunden.

• Kann ich mir den Gutachter selbst aussuchen?

Ja. Als Geschädigter haben Sie das Recht, einen unabhängigen Gutachter Ihrer Wahl zu beauftragen.

• Was passiert nach dem Gutachten?

Sie erhalten ein vollständiges Gutachten, das auf Wunsch direkt an Anwalt oder Versicherung gesendet wird.

• Erstellen Sie auch Gutachten ohne Unfall?

Ja, ich erstelle auch Wertgutachten z. B. für Fahrzeugverkauf, Leasing-Rückgabe oder Oldtimerbewertung.

• Wird mein Fahrzeugwert im Gutachten berücksichtigt?

Ja, das Gutachten enthält den Wiederbeschaffungswert sowie den Restwert Ihres Fahrzeugs.

• Was kostet ein Wertgutachten ohne Unfall?

Je nach Fahrzeugtyp und Umfang – gerne erstelle ich Ihnen ein unverbindliches Angebot.

• Kann ich Sie auch außerhalb der Geschäftszeiten erreichen?

Ja, in dringenden Fällen bin ich auch abends oder am Wochenende erreichbar – bitte per Telefon oder WhatsApp melden.

• Was passiert, wenn mein Auto nicht mehr fahrbereit ist?

Kein Problem – ich komme direkt zum Standort Ihres Fahrzeugs, egal ob Werkstatt, Zuhause oder Unfallort.

Nach oben scrollen